Erfahren Sie hier, welche Projekte wir betreuen.
In vielen kleinen Vereinen steckt großes Potenzial. Sie prägen das Leben vor Ort und setzen sich leidenschaftlich für die Gemeinschaft ein. Doch um in Zeiten des Wandels bestehen zu können, brauchen sie Unterstützung.
Hier kommt das Team von »ehrenhalber« ins Spiel. Sie wollen das Ehrenamt in den Gebieten Egelner Mulde und Staßfurt stärken. Dabei konzentrieren sie sich auf drei Hauptbereiche:
Vernetzen: Man hilft Vereinen dabei, sich untereinander zu verbinden und voneinander zu lernen.
Beraten: Man bietet Rat und Unterstützung, wie Vereine neue Freiwillige gewinnen und ihre Arbeit verbessern können.
Fördern: Man informiert über finanzielle Unterstützungsmöglichkeiten und hilft bei der Antragstellung.
Ziel ist es, dass die Vereine in unserer Region auch in Zukunft erfolgreich sind und wachsen können.
BEQISA legt großen Wert auf einen sozialraumorientierten Ansatz. Das bedeutet: Initiativen, Leute und Angebote im Quartier werden miteinander verbunden. So kann man bestehende Strukturen stärken oder verbessern. Ziel ist es, Menschen auch bei Pflege- und Unterstützungsbedarf eine Versorgung im vertrauten Umfeld zu ermöglichen.
Ein wichtiger Beitrag dazu wird durch das Projekt »Nachbarschaftshilfe« des Pegasus Sachsen-Anhalt e. V. in Staßfurt geleistet.
Ein zentrales Bedürfnis älterer sowie pflege- und hilfsbedürftiger Menschen besteht darin, möglichst lange eigenständig und selbstbestimmt in ihrem gewohnten Wohnumfeld zu leben. Um diesem Wunsch gerecht zu werden, ist eine enge Zusammenarbeit aller relevanten Akteure – darunter Länder, Kommunen, Pflegekassen, Pflegeanbieter und informelle Netzwerke – notwendig. Gemeinsam gilt es, Rahmenbedingungen zu schaffen, die eine eigenständige und selbstbestimmte Lebensführung im vertrauten Umfeld ermöglichen.
LEADER steht für „Liasons Entre les Actions de Développement de l’Économie Rurale“, während CLLD „Community-Led Local Development“ bezeichnet. Beide Begriffe stehen für eine Gemeinschaftsinitiative der Europäischen Kommission, die lokale Akteurinnen und Akteure dabei unterstützt, Projekte zu entwickeln und umzusetzen. Förderberechtigt sind unter anderem Projektträger, Unternehmen, kommunale Gebietskörperschaften, Kirchengemeinden, Verbände, Vereine sowie Privatpersonen. Bei privaten Projekten ist eine Förderung nur möglich, wenn ein öffentliches Interesse nachgewiesen werden kann.
Der Pegasus Sachsen-Anhalt e. V. engagiert sich im Rahmen des EU-Förderprogramms LEADER/CLLD des Landes Sachsen-Anhalt und verfolgt das Ziel, im Landkreis Mansfeld-Südharz ein soziokulturelles Zentrum aufzubauen und zu realisieren.
Das Bundesprogramm „Menschen stärken Menschen“ fördert Patenschaften, bei denen sich Menschen für andere engagieren und persönliche Beziehungen aufbauen, um gleiche Teilhabemöglichkeiten zu schaffen. Viele Menschen haben keine Unterstützungspersonen im Alltag oder auf ihrem Bildungsweg. Durch Patenschaften können diese Lücken geschlossen werden, indem sie den zwischenmenschlichen Kontakt fördern und somit die Chancen zur Teilhabe verbessern und zu mehr Bildungsgerechtigkeit führen.
Das Bundesprogramm „Demokratie leben! Demokratie fördern. Vielfalt gestalten. Extremismus vorbeugen.“ zielt darauf ab, die Demokratie in Deutschland zu stärken und Extremismus entgegenzuwirken. Durch die Förderung von Projekten und Initiativen sollen Vielfalt und Toleranz gefördert werden, um eine offene und demokratische Gesellschaft zu schaffen. Das Programm setzt sich aktiv für die Prävention von Extremismus ein und unterstützt Maßnahmen zur Stärkung der demokratischen Werte und Strukturen.
Pegasus Sachsen-Anhalt e. V. ist eine gemeinnützige Organisation, die sich für das Wohl der Gemeinschaft einsetzt. Unser Hauptanliegen liegt in der Förderung von sozialer Gerechtigkeit und Solidarität. In Kürze werden wir ein neues Projekt präsentieren.
©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.